Referenzprojekte im Bereich Schallschutz und Lärmschutz

Schallmessung von einem Kaltwassersatz
Unterbau einer Schallschutzhaube
Unterbau Schallschutzhaube Maßnahmen gegen Luftkurzschluss
Unterbau Schallschutzhaube Maßnahmen gegen Luftkurzschluss
Eine fertig aufgebaute Schallschutzhaube
Schallmessung der Schallschutzhaube
Visuelle Schallmessung der Schallschutzhaube

Schallschutzhaube für den Cryopoint Salzburg                  30.08.2022

Ein Schallschutzhaubenhersteller aus Deutschland konnte die Anforderungen zur Schallreduktion für die Firma Cryopoint Salzburg nicht erfüllen (lt. Datenblatt), somit kam die Firma Cryopoint Salzburg mit Ihrem Lärmproblem auf uns zu.

Für den Kaltwassersatz haben wir eine Schallschutzhaube gebaut, montiert und nachgemessen. Diese wurde für den Anlagentyp der Firma Aermec ANL041 passgenau konstruiert.

Spezifikationen vom Kaltwassersatz:

  • Breit x Hoch x Tief 1124mm x 1015mm x 384mm
  • Luftdurchsatz 3500 m³/h
  • Schallleistungspegel bei Volllast 68.0 dB(A).

Silent Wave Schallschutzhaube Spezifikationen:

  • Breit x Hoch x Tief 1300mm x 1200mm x 1200mm.
  • Unsere Schallschutzhaube bringt durch das neue Design eine nominale Reduktion von mindestens -24dB(A), gemessen in einer ruhigen Umgebung.
  • Vor Ort gab es eine viel befahrene Straße. Selbst durch Schallstörquellen vom vorbeifahrendem Verkehr, haben wir eine nominale Reduktion von -21 dB(A) gemessen.
  • Mit der Trennung der Ansaug-/Ausblasseite durch einen Schallabsorber, wird ein Luftkurzschluss verhindert (Die Anlage saugt nicht ihre eigene Abluft wieder an).
  • Die Luftführung durch die Anlage ergibt einen geringen Druckverlust von 28 Pa (gemessen mit testo 510i).

Durch eine visuelle Schallmessung mit dem Sound Scanner P132 von Seven Bel haben wir gemessen, dass die Schallschutzhaube denn Anforderungen entspricht (zu erkennen im Acoustic Image unter Max SPL Image).

Diese Messwerte gaben der Cryopoint Salzburg die Möglichkeit, die behördlichen Auflagen zu erfüllen.

Mit einem zufriedenen Kunden mehr freuen wir uns auf Ihr Projekt.

Fachhochschule Kärnten Medienlabor, Standort Villach :                          17.02.2021

Silent24 Silhouette und Baffel 

Die Fachhochschule suchte für die Modernisierung des Medienlabors eine langlebige und attraktive Lösung um den starken Nachhall zu verringern. Wir haben für diesen Raum eine Doppellösung konzipiert, Silent 24 Silhouette als zweifacher Kameramann und Silent 24 Baffel mit zusätzlichen Seitenverstrebungen um die Akustikplatte waagrecht auf die Traversen oben auflegen zu können. Die einzelnen Akustikplatten können nun immer wieder an die notwenigen Aufnahmen angepasst und bewegt werden, was mit normalen Schallabsorbern an der Wand befestigt nicht möglich war.

Das Ergebnis nach dem Umbau, war eine sehr hohe Verbesserung der Raumakustik, mit kaum noch Nachhall im Raum. Damit können nun Interviews und auch weitere Tonaufnahmen mit einer sehr guten Qualität aufgenommen werden. 

Lärmschutz für das Magistrat Villach

Magistrat Villach:                                                                                              17.05.2021 

Silent24 Pics maßgefertigte Akustikbilder

Das Magistrat in Villach hatte zwei Besprechungsräume, die sehr hallten und damit schlecht nutzbar waren, weil leider die notwenigen akustischen Eigenschaften bei der Nutzung des Raumes übersehen wurden. Wir haben für jeden Raum eine Doppellösung konzipiert. In beiden Räumen haben wir eine Akustikwand mit den Maßen 4,8 x 1,2 Meter installiert. Zusätzlich konnten wir zwei maßgefertigte Akustikelemente mit den vorhandenen Designlampen kombinieren.

Zitat: “die Schallschutzelemente sehen toll aus und sind bereits jetzt äußerst wirkungsvoll. Ich kann Ihr Unternehmen absolut weiterempfehlen und habe das auch bereits im Magistrat getan”

Eigenschaften der indiviuell bedruckbaren Überzüge:

+ Schwer Entflammbar Klasse B1 nach DIN 4102
+ Vollflächig beidseitig im Sublimationsdruck bedrückt (CMYK, bis zu 1440dpi)
+ BiStretch 180 - 200g./m²
+ Min. 10x waschbar ohne Verlust der Brandklasse

Eigenschaften Akustikschaum:

+ Waschbar (auch mit Hochdruckreiniger bei 0,5 m Abstand)
+ Beständig gegen Chlor, Waschmittel, quat. Ammoniumverb.
+ Faserfrei, verursacht keine Reizung, ist nicht spröde und bröckelt nicht
+ 100% recyclebares Polyethylen
+ Formaldehydfrei und ohne ozonabbauende Substanzen
+ Emittiert keine korrosiven Gase (Museumsarchivierungsqualität, Oddy-Test)
+ 99% besserer Partikel-Emissionstests (Zielwertwert 0,0022g/m²)
+ Schallabsorption Klasse A
+ Schalldämm-Maß mind. Rw=13,8 [dB(A)] ISO 717-1
+ Niedriger Anteil an VOC (permanente Qualitätskontrolle)
+ Schwer Entflammbar Klasse B1 nach DIN 4102

Silent24 Schallschutzhaube                                                                                 

2019 - 2021

Data Center in Deutschland - HVAC-Schallschutzlösung

Das technische Projekt, mit dem uns eins der grünsten Rechenzentren in Deutschland konfrontierte, war eine echte Herausforderung. Ein Hochleistungs-Rechenzentrum, eine HVAC-Anlage, die bis zu 252.000 m³/h Luft ansaugt und ausbläst und ein Lärmproblem. Dieses Hochsicherheitsrechenzentrum befindet sich in unmittelbarer Nähe eines Wohngebiets und ist 24 Stunden am Tag in Betrieb. Um die Bewohner nicht zu stören, brauchte das System einen neuen Lärmschutz. Nach einer langen Planungsphase, Simulationen und Produktentwicklungen ist es uns gelungen, diese Aufgabe zufriedenstellend zu lösen.

Technische Daten:

  • Baujahr 2020  
  • Maße: 8650 x 2615 x 2550 (L x B x H in mm)
  • Inhalt Abluft Schallschutzhaube: 54m³   
  • Gewicht: 600 (kg)
  • Maximale Luftstrom pro Zelle 252.000 m³/h
  • Brandschutzklasse: DIN 4102 Klasse B1
  • Temperaturbeständigkeit: -40 bis 80°C
  • Schalldämm-Maß Ansaugung Rw= 13 [dB(A)]
  • Schalldämm-Maß Abluft Rw= 22 [dB(A)]